Blog
Meine 8 Misserfolgsfaktoren Teil 8: "Konflikte vermeiden"
Verfasst von Gassner am 20. Dezember 2017 - 12:47Klar, Konflikte gehören zu Projekten, weiß doch jeder, aber auch, dass Konfliktvermeidung keine Lösung ist ...
Meine 8 Misserfolgsfaktoren Teil 7: "Sich verführen lassen"
Das hat sicher was mit Attraktivität, mit Anziehung zu tun. Mit Genuss, mit einem wertschätzenden Gefühl. Auch ein Projekt kann attraktiv sein. Und manchmal denkt man nicht an die Folgen oder die Zusammenhänge mit anderen.
Agile Führung - Kernkompetenzen Teil 2: "Persönlichkeitsmerkmale und Selbstreflektion"
Verfasst von Gassner am 27. Oktober 2016 - 13:09In Kernkompetenzen Teil 1 „Sich selbst steuern“ haben wir „mit Widerständen umgehen“ und „Perspektive wechseln“ als wichtige Elemente beschrieben. In diesem Teil 2 beschreiben wir Persönlichkeitsmerkmale der Agilen Führungskraft und „Selbstreflektion“ als wichtige Kernkompetenz.
Meine 8 Misserfolgsfaktoren Teil 6: „Reinstolpern"
Meist beginnt es mit einem kleinen Auftrag: „Wir brauchen da mal jemand der darüber schaut.“
Agile Führung - Kernkompetenzen Teil 1: "Sich selbst steuern"
Verfasst von Gassner am 22. September 2016 - 15:21"Mit Widerstand umgehen" und "Perspektive wechseln" sind zwei wesentliche Elemente dieser Kernkompetenz, die Führungskräfte1 benötigen, um in komplexen, unklaren Situationen zu guten Lösungen zu kommen.
Professionell Verhandeln Teil 5: „Mir fällt schon das Richtige ein“
Verfasst von Gassner am 16. September 2014 - 11:51Verhandlungen sind zu komplex, um spontan nach den richtigen Argumenten zu suchen. Welche Vorbereitungen sollten Sie treffen, um auf ganzer Linie zu überzeugen?
Professionell Verhandeln Teil 4: „Wichtig ist doch der Inhalt“
Verfasst von Gassner am 19. August 2014 - 11:29Eine rein inhaltliche Vorbereitung auf eine Verhandlung greift zu kurz. Was kommt wirklich bei Ihrem Verhandlungspartner an?
Professionell Verhandeln Teil 3: „Win-Win will doch jeder"
Verfasst von Gassner am 29. Juli 2014 - 11:25Eine Win-Win-Lösung als Ziel einer Verhandlung festzulegen, reicht nicht aus. Wie erreichen Sie tatsächlich das beste Ergebnis für beide Parteien?
Professionell Verhandeln Teil 2: „Ich bin halt so“
Verfasst von Gassner am 24. Juni 2014 - 14:06Verhandlungen werden durch die Menschen mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten geprägt. Welchen Einfluss hat Ihre Persönlichkeit? Und wie können Sie trotzdem flexibel (re)agieren?
Professionell Verhandeln Teil 1
Verfasst von Gassner am 3. Juni 2014 - 15:52Verhandeln ist komplexe Kommunikation. Es lohnt sich, die Kommunikationsprozesse näher zu betrachten, dann sind die Fähigkeiten für das Verhandeln erlernbar. Welche Elemente können Sie beeinflussen?
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
